veröffentlicht am 09.10.2025

Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) - Vollzeit

Evangelische Perthes-Stiftung e.V. | Sozialberatungsstelle Soest
  • Soest
  • verfügbar ab dem 15.10.2025
  • Referenznr.: 212.2025#4297
  • Vollzeit (39 Std./Woche)

Im Projekt „Endlich ein Zuhause“ unterstützen Sie wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen bei der Wohnraumbeschaffung und -sicherung. Das vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt am Standort Soest beginnt am 15.10.2025 und ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet.

Das bieten wir Ihnen

  • Nach Erfahrung, Verweildauer im Unternehmen und Qualifikation beträgt Ihr monatlicher Verdienst - Entgeltgruppe 9: 4.497,47 € - 5.308,86 € brutto (bei Vollzeit)
  • Zulagen für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Jahressonderzahlung: nach einem Jahr ein volles 13. Monatsgehalt
  • Kinderzuschläge: 100,00 € für jedes Kind
  • Zwischen 240,68 € und 284,32 € zusätzlich in Ihre Altersvorsorge – rein arbeitgeberfinanziert
  • 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Persönlicher Rabatt-Coupon für Mitarbeitende kirchlicher Einrichtungen
  • Dienstradleasing über Entgeltumwandlung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen nach Ihren Wünschen

Das erwartet Sie

  • Sie bauen ein neues Unterstützungsangebot mit auf und gestalten die Hilfe von Anfang an mit
  • Sie helfen Menschen dabei, ein neues Zuhause zu finden – durch individuelle Beratung und praktische Unterstützung
  • Sie stehen Ihren Klient*innen empathisch zur Seite und begleiten sie im Kontakt mit Behörden, um ihnen neue Perspektiven zu eröffnen

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (m/w/d)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in sozialen Schwierigkeiten
  • Gute Kenntnisse sozialrechtlicher Grundlagen (z. B. SGB II, SGB XII)
  • Routine im Umgang mit digitaler Kommunikation
  • Führerschein Klasse B

Weitere Informationen

Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.

Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.

Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Senden Sie Ihr Motivationsschreiben per Mail.

Jetzt bewerben

Jetzt bewerben per E-Mail bewerben

Ihr Kontakt

Ann-Kathrin Hübner

zurück zur Übersicht