veröffentlicht am 22.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) – Teilzeit bis Vollzeit

Evangelische Perthes-Stiftung e.V. | Wichernhaus, Iserlohn
  • Iserlohn
  • verfügbar ab sofort
  • Referenznr.: 230.2025#0220
  • Teilzeit, Vollzeit (39 Std./Woche)

Sinnvolle Pflegearbeit. Verlässliches Team. Flexible Teilzeit.

Sie arbeiten gern mit Menschen, möchten Sinn stiften und in einem zuverlässigen Drei-Schicht-System mit planbarer Work-Life-Balance tätig sein?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Wichernhaus in Iserlohn sucht eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (20–39 Stunden pro Woche)Start ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Freuen Sie sich auf ein herzliches Team, wertschätzende Zusammenarbeit und ein Umfeld, in dem Pflege wirklich Zeit für Menschen lässt.

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach AVR DD, EG 7 – abhängig von Berufserfahrung und Stundenumfang:
    • 20 Std./Woche: 1.928,00 € – 2.264,00 € brutto/Monat
    • 30 Std./Woche: 2.892,00 € – 3.396,00 € brutto/Monat
    • 39 Std./Woche (Vollzeit): 3.761,00 € – 4.413,00 € brutto/Monat
  • Fachkraftzulage: bis zu 100,00 € monatlich (bei 39 Std./Woche, anteilig für Teilzeit)
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK): arbeitgeberfinanziert, ca. 201,00 – 236,00 € monatlich (bei Vollzeit, anteilig für Teilzeit)
  • Kinderzuschläge: bis zu 100,00 € pro Kind (bei 39 Std./Woche, anteilig für Teilzeit)
  • 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung)
  • 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen – Schritt für Schritt begleitet
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen, abgestimmt auf Ihre Stärken und beruflichen Ziele
  • Mitarbeitervorteile, z. B. BusinessBike-Dienstradleasing und attraktive Rabatte

Das erwartet Sie

  • Pflege mit Herz und Verstand: eigenverantwortliche Grund- und Behandlungspflege
  • Sorgfältige, digitale Dokumentation der Pflegeprozesse – transparent und nachvollziehbar
  • Kommunikation auf Augenhöhe mit Bewohner*innenAngehörigen undKolleg*innen
  • Mitgestaltung moderner Pflegeprozesse im interdisziplinären Team

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
    (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in)
  • Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Freude an der Altenpflege und eine wertschätzende Haltung gegenüber Senior*innen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Drei-Schicht-System mit planbaren Einsätzen

Weitere Informationen

Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.

Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.

Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Ihr Kontakt

Anja Fellechner Einrichtungsleitung

zurück zur Übersicht