veröffentlicht am 21.10.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Freistellung als Praxisanleitung – Teilzeit bis Vollzeit

Evangelische Perthes-Stiftung e.V. | Perthes-Zentrum Soest
  • Soest
  • verfügbar ab sofort
  • Referenznr.: 225.2025#0110
  • Teilzeit, Vollzeit (39 Std./Woche)

Arbeiten mit Herz & Kompetenz im Perthes-Zentrum Soest

Sie arbeiten gerne mit Menschen, möchten Sinnvolles tun und Teil eines zuverlässigen, herzlichen Teams sein?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Für unser Perthes-Zentrum in Soest suchen wir eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit Freistellung als Praxisanleitung, in Teilzeit oder Vollzeit – ganz flexibel zwischen 20 und 39 Stunden pro Woche.

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung nach AVR DDje nach Berufserfahrung und Stundenumfang
  •      EG 7: 1.927,00 € (bei 20 Std.) und 4.413,00 € (bei 39 Std.)
  • Fachkraftzulage: monatlich zwischen 50 € (Teilzeit) und 100 € (Vollzeit)
  • Praxisanleiter-Zulage zusätzlich zur Fachkraftzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)arbeitgeberfinanziert, ca. 102 € bis 236 € monatlich (je nach Stundenumfang)
  • 13. Monatsgehalt (Jahressonderzahlung)
  • Kinderzuschläge bei Anspruch: bis zu 100,00 € pro Kind (bei Vollzeit)
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen – für einen sicheren Start
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen, abgestimmt auf Ihre Ziele und Stärken
  • Mitarbeitervorteile: z. B. BusinessBike-Dienstradleasing und Rabatte über Partnerprogramme

Das erwartet Sie

  • Sie arbeiten als Pflegefachkraft (m/w/d) und sind zu 50 % für Praxisanleitungsaufgaben freigestellt.
  • Fachliche Anleitung, Betreuung und Begleitung von Auszubildenden, Praktikantinnen und neuen Kolleginnen
  • Eigenständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege mit Einfühlungsvermögen
  • Digitale Pflegedokumentation – sorgfältig, nachvollziehbar und transparent
  • Kooperation und Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und interdisziplinären Teams
  • Mitgestaltung der Pflegequalität durch Wissenstransfer, Anleitung und Feedback

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
    (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in)
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden
  • Kontinuierliche Fortbildung (mind. 24 Stunden jährlich im pädagogischen Bereich)
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen und Kolleg*innen

Weitere Informationen

Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.

Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.

Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Ihr Kontakt

Melissa Schilling Pflegedienstleitung

zurück zur Übersicht