- 02381985221
- elisabeth.butka(at)perthes-stiftung.de
Pflegefachkraft (m/w/d) im Tagdienst – Teilzeit bis Vollzeit
Evangelische Perthes-Stiftung e.V. | Amalie-Sieveking-Haus, Hamm- Hamm
- verfügbar ab sofort
- Referenznr.: 165.2025#0300
- Teilzeit, Vollzeit (39 Std./Woche)
Du möchtest zu festen Tageszeiten arbeiten, Menschen im Alltag begleiten und suchst eine sinnstiftende Aufgabe mit Herz?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Amalie-Sieveking-Haus in Hamm – eine moderne Einrichtung der stationären Altenpflege mit 78 Pflegeplätzen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) im Tagdienst.
Der Stellenumfang ist flexibel: zwischen 19,5 und 39 Stunden pro Woche.
Ob mit Berufserfahrung oder frisch examiniert – entscheidend ist deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Das bieten wir Ihnen
- Attraktive Vergütung nach AVR DD,
- Entgeltgruppe 7: 3.761 € – 4.413 € brutto/Monat (Vollzeit)
- Fachkraftzulage: 100 € brutto/Monat (Vollzeit)
- 13. Monatsgehalt nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Kinderzuschläge: bis zu 100,00 € pro Kind (bei 39 Std./Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK): rein arbeitgeberfinanziert (201,17 € – 236,08 €/Monat)
- 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Dienstradleasing über Entgeltumwandlung
- Mitarbeiterrabatte über den kirchlichen Rabatt-Coupon
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen nach deinen Interessen
Das erwartet Sie
- Durchführung von Grundpflege
- Pflege mit Herz und Verstand
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- Aktive Mitarbeit im Team und Mitgestaltung des Pflegealltags
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpflegerin oder Altenpfleger*in)
- Freude an der Pflege älterer Menschen
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und eine positive Haltung zur Arbeit mit Menschen
Weitere Informationen
Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.
Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.
Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Jetzt bewerben
Ihr Kontakt
zurück zur Übersicht