-
Ambulant Betreutes Wohnen im Märkischen Kreis
Sedanstraße 12
58507 Lüdenscheid
Deutschland - 02351/361060
- Carola.Schmelzer(at)perthes-stiftung.de
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Altenpfleger (m/w/d) – Teilzeit
Evangelische Perthes-Stiftung e.V. | Ambulant Betreutes Wohnen im Märkischen Kreis- Lüdenscheid
- verfügbar ab sofort
- Referenznr.: 238.2025#3802
- Teilzeit
Sie möchten Ihre fachliche Kompetenz in einem Umfeld einsetzen, in dem Menschlichkeit zählt?
Das Ambulant Betreute Wohnen der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. im Märkischen Kreis begleitet erwachsene Menschen mit Suchterkrankungen und sozialen Schwierigkeiten auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige, empathische und engagierte Fachkraft (m/w/d) – Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in oder mit einer vergleichbaren Qualifikation – mit Freude an der Arbeit mit suchtkranken Menschen.
Der Stundenumfang ist flexibel gestaltbar zwischen 20 und 30 Wochenstunden, je nach Ihrer persönlichen Situation.
Unser Team in Lüdenscheid arbeitet mit Fachwissen, Geduld und Empathie – für Stabilität, Struktur und neue Lebensperspektiven.
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach AVR-DD, Entgeltgruppe 7, abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- 1.930,00 € - 2.260,00 € brutto/Monat (20 Std./Woche)
- 2.890,00 € - 3.400,00 € brutto/Monat (30 Std./Woche)
- 13. Monatsgehalt (nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit)
- Kinderzuschläge bis zu 67,00 €/Monat (je nach Stundenumfang)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (103 € – 181 €/Monat)
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und fachliche Begleitung
- Dienstradleasing über Entgeltumwandlung
- Keine Nacht- oder Wochenenddienste – für eine gute Work-Life-Balance
- Mitarbeiterrabatte bei kirchlichen Einrichtungen und Partnern
Das erwartet Sie
- Individuelle Begleitung suchtkranker Menschen im eigenen Wohnumfeld
- Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Strukturierung und sozialer Teilhabe
- Mitarbeit an Hilfeplänen gemäß §53 SGB XII / SGB IX
- Motivationsarbeit und Krisenintervention in herausfordernden Lebenssituationen
- Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Kliniken, Behörden und Kooperationspartnern
- Fachgerechte Dokumentation und aktive Mitgestaltung unseres ambulanten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken oder psychisch belasteten Menschen wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Empathie, Belastbarkeit und ein wertschätzender Umgang mit Klient*innen
- Führerschein Klasse B (für Hausbesuche erforderlich)
Weitere Informationen
Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.
Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.
Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Bewerben Sie sich jetzt. Senden Sie Ihr Motivationsschreiben per Mail.
Jetzt bewerben
Ihr Kontakt
zurück zur Übersicht