veröffentlicht am 22.10.2025

Haustechniker (m/w/d) – Minijob oder Teilzeit

Evangelische Perthes-Stiftung e.V. | Wichernhaus, Werdohl
  • Werdohl
  • verfügbar ab sofort
  • Referenznr.: 231.2025#0260
  • Minijob, Teilzeit

Sie packen gerne mit an und sorgen dafür, dass alles läuft?
Dann kommen Sie zu uns! Das Wichernhaus in Werdohl, ein modernes Altenhilfezentrum, sucht ab sofort tatkräftige Unterstützung in der Haustechnik
wahlweise auf Minijob-Basis (ca. 7 Std./Woche) oder in Teilzeit bis zu 20 Std./Woche.

Ob mit Berufserfahrung, als handwerklich versierter Quereinsteiger*in oder mit technischem Interesse – bei uns sind alle willkommen, die mit anpacken möchten!
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Aufgabe in einem freundlichen, kollegialen Umfeld mit echtem Teamgeist.

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung je nach Erfahrung, Betriebszugehörigkeit und Qualifikation
    EG 4: bis zu 556,00 € / Monat (Minijob)
    EG 4:1.546,00 € – 1.691,00 € brutto / Monat (bei 20 Std./Woche)
  • Zusätzliche Altersvorsorge (rein arbeitgeberfinanziert): 29,00 € – 90,00 € / Monat
  • 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Persönlicher Mitarbeiterrabatt für kirchliche Einrichtungen
  • Dienstradleasing über Entgeltumwandlung

Das erwartet Sie

  • Wartung, Kontrolle und Instandhaltung technischer Anlagen
  • Durchführung kleinerer Reparaturen, Maler- und Renovierungsarbeiten
  • Pflege von Gebäuden und Außenanlagen
  • Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Innen- und Außenbereich
  • Unterstützung bei Umzügen oder internen Transportaufgaben

Das bringen Sie mit

  • Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
  • Erfahrung in Instandhaltungs-, Reparatur- oder Gebäudetechnik-Arbeiten
  • Führerschein Klasse B (für Fahrten zu Außeneinsätzen und Materialbeschaffung)
  • Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude an praktischer Arbeit und daran, Dinge instand zu halten

Weitere Informationen

Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.

Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.

Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Ihr Kontakt

Linda Scholz Einrichtungsleitung

zurück zur Übersicht