Im Perthes-Haus Paderborn, einer Altenhilfeeinrichtung in Trägerschaft der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V., wurde am 09.05.2025 gleich dreifach gefeiert: Ulrike Müller wurde als Einrichtungsleitung in den Ruhestand verabschiedet und zugleich Olga Grajda als Einrichtungsleitung und Alexander Katt als stellvertretende Einrichtungsleitung eingeführt.
In einem Festgottesdienst im Perthes-Haus unter Leitung von Pfarrerin Britta Schwiete, Vorsitzende des Kuratoriums des Perthes-Hauses, waren unter den Gästen nicht nur zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter, sondern natürlich auch Bewohnerinnen und Bewohner vertreten.
In seiner Predigt erinnerte Pastor Dr. Jens Beckmann, Theologischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung, daran, dass „hier in Paderborn die erste Feier in der Perthes-Stiftung nach dem Lockdown stattgefunden hat.“ Frau Hellwig als langjährige Einrichtungsleitung sei vor knapp drei Jahren in den Ruhestand verabschiedet, und Ulrike Müller als Einrichtungsleitung eingeführt worden. Nun finde wieder ein Wechsel statt: „Wer kommt, der geht woanders hin – und wer geht, der kommt woanders an. Und genau dieses Ineinander von Gehen und Kommen prägt unseren Alltag und die Lebensroutinen. Der Psalmbeter hat das auf seine Weise erkannt. Und so kann er zum Schluss voll Glaubensgewissheit sagen: „Der HERR behütet dein Gehen und Kommen, von heute an bis in alle Zukunft.“, so Beckmann in seiner Predigt zu Psalm 121.
Nach dem Gottesdienst moderierte Felix Staffehl, Geschäftsbereichsleiter Perthes-Altenhilfe Mitte, eine Reihe von Gruß- und Dankesworten:
Ulrike Müller wechselt nach 19 Jahren im Perthes-Haus Paderborn in den Ruhestand. „Sie haben in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz und viel Herzblut unsere Einrichtung geleitet – und zwar nicht nur als Führungskraft, sondern vor allem auch als Vertrauensperson. Das gilt für unsere Mitarbeitenden ebenso wie für zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige“, so Michael Wermker, Kaufmännischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung in seiner Ansprache.
Olga Grajda ist seit 2008 in der Einrichtung tätig und hat ähnlich wie Ulrike Müller verschiedene Positionen innerhalb des Perthes-Hauses durchlaufen; sie übernimmt nun die Einrichtungsleitung. Alexander Katt, der im Rahmen der Feier als stellvertretende Einrichtungsleitung eingeführt worden ist, ist im Hause gut bekannt und mit kurzer Unterbrechung seit 1998 hier tätig. „Frau Grajda und Herr Katt sind mit Ihrer Kompetenz und ihrem Engagement bestens gerüstet, um gemeinsam das Perthes-Haus in die Zukunft zu führen. Wir sind überzeugt, dass Sie die Werte, die Frau Müller über all die Jahre vertreten hat, weitertragen und entwickeln werden“, so Wermker.
Neben Pfarrerin Britta Schwiete, die nicht nur als Vertreterin der Evangelischen Kirche sondern auch als Vorsitzende des Kuratoriums Grußworte sprach, bedankten sich auch Sabine Kramm als 1. Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Paderborn, Gemeindereferentin Alexandra Boxberger für die katholische Kirchengemeinde und Andreas Beisbart für die Arbeitsgemeinschaft der Leitenden bei Ulrike Müller für ihr herausragendes Engagement und wünschten Olga Grajda und Alexander Katt alles Gute für die neuen Aufgaben.
Anschließend wurde im Perthes-Haus mit einem köstlichen Imbiss der Perthes-Service GmbH und bei schönstem Frühlingswetter weiter gefeiert.
Foto: (v.l.): Hans-Bernd Janzen (1. Stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn), Pfarrerin Britta Schwiete (Kuratoriumsvorsitzende Perthes-Haus Paderborn und Vertreterin der Ev. Kirche), Alexander Katt, Felix Staffehl (Geschäftsbereichsleitung Perthes-Altenhilfe Mitte), Olga Grajda, Ulrike Müller, Sabine Kramm (1. Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Paderborn), Michael Wermker (Kaufmännischer Vorstand EPS), Volker Neuhoff (Superintendent des Ev. Kirchenkreises Paderborn), Pastor Dr. Jens Beckmann (Theologischer Vorstand EPS).