Am 19. September wurden im Perthes-Haus und im Katharina-von-Bora-Haus in Holzwickede die neuen Leitungen offiziell eingeführt. Zahlreiche Gäste, Mitarbeitende und Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Politik nahmen an der Einführungsfeier teil.
Mit einem festlichen Gottesdienst, geleitet von Pastor Dr. Jens Beckmann, Theologischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V., begann die offizielle Einführungsfeier in Holzwickede. Dieser bildete den Auftakt für einen feierlichen Nachmittag.
Im Anschluss wurden zahlreiche Grußworte gesprochen, die die Bedeutung der Einrichtungen und ihrer neuen Leitungen würdigten. Zu den Rednern gehörten Felix Staffehl (Geschäftsbereichsleitung Perthes-Altenhilfe Mitte), Dr. Jens Beckmann (Theologischer Vorstand der Evangelischen Perthes-Stiftung), der stellvertretende Landrat Martin Wiggermann, Bürgermeisterin Ulrike Drossel, Pastor Bernhard Middelanis (stellv. Vorsitzender des Kuratoriums und Vertreter der katholischen Kirchengemeinde), Superintendent Dr. Karsten Schneider (Evangelischer Kirchenkreis Unna), die Mitarbeitervertretung des Hauses sowie Einrichtungsleiter Ansgar Bittner.
Bereits seit dem 1. Januar 2024 ist Ansgar Bittner Einrichtungsleiter beider Häuser. Gemeinsam mit dem Leitungsteam – Christian Moewer als Pflegedienstleiter im Katharina-von-Bora-Haus (seit dem 15. Mai 2023) und Lisanne Schötz als Pflegedienstleiterin im Perthes-Haus (seit dem 1. August 2025) – setzt er sich dafür ein, die Einrichtungen zukunftssicher und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren persönlichen Lebensgeschichten und individuellen Bedürfnissen. „Nach den Veränderungen in der Leitung ist es mir wichtig, wieder Ruhe und Verlässlichkeit in den Alltag zu bringen. Gemeinsam mit einem starken Team wollen wir die Herausforderungen der stationären Altenhilfe mit Klarheit und Zuversicht angehen.“, betonte Bittner.
Die Feier endete in geselliger Runde bei einem kleinen Buffet, das Gelegenheit zum persönlichen Austausch bot.