Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
Seit April 2018 ist der „Teilhabe-Wegweiser im Kreis Unna“, bestehend aus einem Team mit vielfältigen Lebens-, Berufs- und Behinderungs-Erfahrungen, für die Umsetzung der EUTB® im Kreis Unna zuständig. Hinter der EUTB® stehen die drei Verbundpartner Sozialwerk Schwerte e.V., Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH und Evangelische Perthes-Stiftung e.V.
Zielsetzung ist, durch eine niederschwellige, barrierefreie und kostenlose Erstberatung die Selbstbestimmung, Chancengleichheit und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung zu stärken. Sie wird unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern angeboten.
Ratsuchende können sich mit allen Fragen rund um die Themen Behinderung und Teilhabe an uns wenden.
Ein wichtiger Aspekt der EUTB®: Die Beratung findet im Sinne des Peer Counseling statt. Das bedeutet, dass Berater*innen mit Behinderungserfahrungen Menschen mit Behinderungen beraten.
Das Angebot wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) weiterhin als Projekt gefördert. Die erste Förderphase endete am 31.12.2020 und wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
Der Standort in Kamen wird zum 31.12.2022 geschlossen. Ab dem 01.01.2023 führt das Sozialwerk Schwerte e.V., als Selbsthilfeverein, die EUTB® im Kreis Unna fort.
