Jetzt spenden

Feierlichkeiten im Ev. Altenhilfezentrum Burgsteinfurt

Am 11.10.2024 hatte das Evangelische Altenhilfezentrum Burgsteinfurt gleich drei Anlässe zu feiern: Den Abschluss der Sanierungs-, Ausbau- und Umbauarbeiten des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses und des Cläre-Fund-Hauses, die Einführung von Sandra Pilk als Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung und das Jubiläum „25+1“ der Zusammenführung der beiden Häuser.

Feierlichkeiten in Burgsteinfurt

Gruppenbild vor der sanierten Einrichtung in Burgsteinfurt: Michael Wermker (Kaufmännischer Vorstand EPS), Susanne Falke (Superintendentin), Claudia Bögel-Hoyer (Bürgermeisterin Steinfurt), Detlev Lack (Vorsitzender der Gesamtmitarbeitervertretung EPS), Pfarrer Guido Meyer-Wirsching (Kuratoriumsvorsitzender), Jana Maihaus (Einrichtungsleitung Ev. Altenhilfezentrum Burgsteinfurt), Felix Staffehl (Geschäftsbereichsleitung), Sandra Pilk (Pflegedienstleitung Ev. Altenhilfezentrum) und Pastor Dr. Jens Beckmann (Theologischer Vorstand EPS).

Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Pfarrer und Kuratoriumsvorsitzender Guido Meyer-Wirsching begrüßte herzlich alle Gäste. Pastor Dr. Jens Beckmann, Theologischer Vorstand der Ev. Perthes-Stiftung, freute sich, das nach langer Wegstrecke erreichte Ziel der abgeschlossenen Umbaumaßnahmen zu feiern – an einem Ort, „der Begegnungen ermöglicht“. Er stellte ganz besonders das menschennahe Handeln der Mitarbeitenden im Evangelischen Altenhilfezentrum heraus, die auch in den unruhigen Zeiten des Umbaus eine wohnliche und angenehme Atmosphäre für die Bewohnenden schafften.

Es folgte die offizielle Einführung von Sandra Pilk als Pflegedienstleitung und stellvertretende Einrichtungsleitung durch Felix Staffehl (als Vertretung für Geschäftsbereichsleitung Silke Beernink), Einrichtungsleitung Jana Maihaus und die Vorstände Dr. Jens Beckmann und Michael Wermker. Sandra Pilk arbeitet bereits seit zwei Jahren in der Einrichtung und wird von ihren Kolleg*innen und den Bewohner*innen für ihre menschenzugewandte Art und ihre Beharrlichkeit geschätzt.

Michael Wermker, Kaufmännischer Vorstand der Ev. Perthes-Stiftung, stellte fest: „Am schönsten sind Baumaßnahmen, wenn sie zu Ende sind.“ Wermker betonte, dass neben dem schönen und praktischen Gebäude aber vor allem die Mitarbeitenden der Einrichtung wichtig sind.

Die Kosten für den Umbau beliefen sich auf insgesamt 3,9 Mio. Euro. Bestandteil der Qualifizierung ist u.a. die Zusammenlegung der beiden Häuser Cläre-Fund-Haus und Dietrich-Bonhoeffer Zentrum und das Erreichen des Einzelzimmer-Anteils von 89,66 Prozent. Außerdem wurde der Gebäudetrakt um einen zweigeschossigen Anbau erweitert und sicherheitstechnische Anlagen erneuert.

Felix Staffehl begrüßte im Anschluss an den Gottesdienst insbesondere die anwesenden Ehrengäste und die Bewohnenden, Mitarbeitenden und Freunde des Hauses. Claudia Bögel-Hoyer (Bürgermeisterin der Kreisstadt Steinfurt), Pfarrer Guido Meyer-Wirsching (Kuratoriumsvorsitzender EAHZ), Susanne Falke (Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken) und Detlev Lack (Vorsitzender der Gesamtmitarbeitervertretung der Ev. Perthes-Stiftung) sprachen herzliche Grußworte für Sandra Pilk, zum Jubiläum und den abgeschlossenen Umbaumaßnahmen aus. Auch Minister Karl-Josef Laumann schickte ein Grußwort, welches durch Pastor Dr. Jens Beckmann verlesen wurde.

Abschließend lud das Evangelische Altenhilfezentrum zu einem Sektempfang und kleinen Imbiss in das Cläre-Fund-Haus ein und bot Interessenten die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen.