Jetzt spenden

Aktionswochen zum Welt-Alzheimertag in Plettenberg

„Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben“ unter diesem Motto steht der diesjährige Welt-Alzheimertag. In Plettenberg werden hierzu sogar vom 18. – 27. September direkt zwei Aktionswochen veranstaltet.

Ausstellung Fotografien 5
Ausstellung Fotografien 2
Ausstellung Fotografien 7
Parcours

Eröffnung der Fotoausstellung

Am 17.09.2024 wurde die Fotoausstellung im Ratssaal der Stadt Plettenberg mit geladenem Fachpublikum eröffnet. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Geschäftsbereichsleiter Perthes-Altenhilfe Süd, Ralf Lohscheller. Grußworte von Ulrich Schulte (Bürgermeister der Stadt Plettenberg), Volker Schmidt (Fachbereichsleiter für Gesundheit, Märkischer Kreis) und Marianne Smidt (Vorstandsmitglied der Friedrich-Wilhelm-Berges-Stiftung) folgten.

Als Auftakt zur Ausstellungseröffnung erzählte Fotografin Ingrid Hagenhenrich Interessantes zur Entstehung der Fotografien und machte Lust auf den Besuch der Ausstellung:

Die Fotos zeigen das Paar MaRiechen und Jürgen. Beide lernte Hagenherich durch Zufall kennen und war von diesem Paar so fasziniert, dass sie die Idee entwickelte, beide mit der Kamera zu begleiten. Sehr nah und sehr persönlich gewähren diese Zwei Einblicke in den Alltag eines Paares, das mit der Erkrankung Alzheimer zurechtkommen muss. MaRiechen ist an Alzheimer erkrankt und Jürgen ist an ihrer Seite und mutig in der Gestaltung des gemeinsamen Lebens. Ingrid Hagenhenrich hat einige Tage bei dem Paar gewohnt und ist, wie sie sagt, manchmal zur „Tapete“ geworden und war manchmal einfach mittendrin, im gemeinsam, mutig Leben.

Daraus sind einmalige schwarz-weiß Bildaufnahmen entstanden. Ergreifend real und ungeschminkt. Mit allen Facetten aus dem Alltag mit Demenz. Schwarz-weiß, aber dennoch bunt.

Im Anschluss hatten Gäste und Akteure die Gelegenheit, mit Ingrid Hagenhenrich ins Gespräch zu kommen und gemeinsam in die Welt von MaRiechen und Jürgen einzutauchen.

Aktionstag mit Aktionsständen

Ein buntes Programm gab es am Aktionstag (18.09.2024) im Plettenberger Rathausinnenhof.

Die MVG (Märkische Verkehrsgesellschaft) kam mit einem Linienbus, um den Besucher*innen zu zeigen, wie sie sicher die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen können. Die Polizei informierte über die Verkehrssicherheit.
An einem Rollatorparcours konnten die Gäste auf unterschiedlichen Untergründen ihre Gangsicherheit am Rollator beweisen. Auch eine kleine Sporteinheit am Rollator war möglich. Diese Aktion wurde durch die Auszubildenden der Perthes-Pflegeschule vorbereitet und begleitet.
Mitarbeitende aus verschiedenen Einrichtungen des Geschäftsbereichs Perthes-Altenhilfe Süd informierten an Ständen über ihre Arbeit. Am Aktionsstand von Fotografin Ingrid Hagenhenrich konnten sich die Besucher*innen fotografieren lassen und während des Aktionstages wurden im Ratssaal Kurzvorträge rund um das Thema Demenz angeboten.

Bis zum 27.09.2024 finden weitere Aktionen statt. In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten des Rathauses die Fotoausstellung zu besuchen.